Jetzt buchen, später bezahlen, kostenlos stornieren. 24/7 Kundendienst in Ihrer Sprache. Budget bis Luxus, Hotels und Wohnungen. Ihr zuverlässiger Reisepartner für Zimmer & Flüg Geowissenschaftliches Zentrum der Universität Göttingen Abteilung Strukturgeologie und Geodynamik Goldschmidtstr. 3 37077 Göttingen Tel.: 0551/39-7931 Fax: 0551/39-9700 e-mail:strukturgeologie@geo.uni-goettingen.de. Kontakt Georg-August-Universität Göttingen Wilhelmsplatz 1 (Aula) 37073 Göttingen Tel. 0551 39-0 Soziale Medien. Online-Dienste. Vorlesungsverzeichnis und Personensuche. Kontakt: Abteilung Strukturgeologie und Geodynamik Goldschmidtstr. 3 37077 Göttingen. Zimmernummer: 113. Tel.: +49-(0)551/39-7929 Fax: - Email: ssieges@gwdg.d
Geowissenschaftliches Zentrum der Universität Göttingen Abteilung Strukturgeologie und Geodynamik Goldschmidtstr. 3 37077 Göttingen Tel.: 0551/39-7931 Fax: 0551/39-9700. Kontakt Georg-August-Universität Göttingen Wilhelmsplatz 1 (Aula) 37073 Göttingen Tel. 0551 39-0 Soziale Medien. Online-Dienste. Vorlesungsverzeichnis und Personensuche (UniVZ) Prüfungsverwaltung (FlexNow. Kontakt Geowissenschaftliches Zentrum Andrea Beckmann (Sekretariat) Goldschmidtstraße 3 D-37077 Göttingen Tel.: +49 (0)551 39 7901 E-Mail: abeckma1@gwdg.d Göttingen feiert Tag der Nachbarn Göttingen feiert am Freitag, 29. Mai 2020, den Tag der Nachbarn: Die Stadtteilzentren laden die Menschen der Quartiere ein, unter dem Motto Stadtteilgeflüster - Begegnungen in Farbe ihre Nachbarschaft näher kennenzulernen. Es gibt vielfältige Aktionen, die so gestaltet sind, dass die derzeit geltenden Abstands- und Hygienevorschriften. Lebenslauf. seit 1999: Außerplanmäßiger Professor an der Georg-August-Universität Göttingen. 1997 bis 2002: Heisenberg-Professur der Deutschen Forschungsgemeinschaft und Oberassistent an der Georg-August-Universität Göttingen in der Abteilung Strukturgeologie. 1996: Oberassistent am Institut für Geologie u. Dynamik der Lithosphäre der Georg-August-Universität Göttingen in der. Auf der offiziellen Homepage der Stadt Göttingen finden sich Angebote für Bürgerinnen und Bürger sowie aktuelle Infos aus dem Rathaus, Wissenschaft, Kultur & Leben
Göttingen auf mehr als einen Blick: Ob Baustellen, Parkplätze oder Bushaltestellen, hier lässt sich alles finden. Ein besonderes Göttinger Angebot ist die Darstellung des Radverkehrsnetzes. Stadtplan & Geodate Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Geowissenschaftliches Zentrum, Göttingen, Abteilung: Strukturgeologie und Geodynamik . 11/2010-01/2011. Geo, EEA Earth Energy Analytics & Development GmbH . 10/2009-03/2010 sowie 07-09/2010. Studentische Hilfskraft, Geowissenschaftliches Zentrum, Göttingen, Abteilung: Strukturgeologie und Geodynamik . 06 - 07/ 2004. Praktikantin, Das Baugrund Institut. Architekten / Architektinnen (m/w/d) Die Stadt Göttingen ist eine moderne, bürgerorientierte Stadtverwaltung mit ca. 2.200 Bediensteten am Hochschulstandort Göttingen. Sie sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Team der Hochbauplanung des Fachdienstes Hochbau und Objektverwaltung im Fachbereich Gebäude zwei Architekten / Architektinnen (m/w/d) Die Abteilung Strukturgeologie & Geodynamik des Göttinger Zentrum für Geowissenschaften der Georg-August-Universität Göttingen lädt vom 8. - 10. Mai 2020 zur 15. Arbeitstagung des Netzwerkes Steine in der Stadt nach Göttingen ein Abteilung Strukturgeologie/ Geodynamik (Göttingen) Link | Medizin | Sonstige | Verband/Verein. Akademie für Fortbildung in der Morphologie e.V. Link | Medizin | Sonstige | Verband/Verein. Anatomical Society of Great Britain and Ireland . Link | Medizin.
Serviceangebote der Stadt Göttingen für Bürgerinnen und Bürger finden sich hier ebenso wie Informationen aus Politik und Verwaltung Hier findet sich eine Übersicht über alle Fachbereiche und Fachdienste der Stadtverwaltung Göttingen Hier finden Sie eine Übersicht über alle Dienstleistungen der Stadtverwaltung Göttingen mit weitergehenden Informationen und Kontaktmöglichkeiten Universitätsarchiv Göttingen. Gruppenleitung: Dr. Holger Berwinkel; Das Universitätsarchiv Göttingen betreut die historischen Akten der Universitätsverwaltungen. Insbesondere verwahrt es die Bestände des Kuratoriums, des Prorektorats/Rektorats und der Fakultäten seit Gründung der Universität Göttingen. Abteilun Landkreis Göttingen Reinhäuser Landstraße 4 37083 Göttingen Telefon: 0551 525-0 Telefax: 0551 525-62588 info@landkreisgoettingen.de info@landkreisgoettingen.de-mail.de.
Geotechnik, Erd- und Grundbau in 37077 Göttingen, Universität Göttingen, Geowissenschaftliches Zentrum Abt. Strukturgeologie Frankfurt 1992 Göttingen 1994 Salzburg 1996 Freiberg 1998 Freiburg 2000 Erlangen 2002 Aachen 2004 Göttingen 2006 Universitätsdrucke Göttingen Universitätsdrucke Göttingen, k i n o t k e T m u i s o p m y S . 1 Die Rechenanlagen und Netze der GWDG werden unter der beantragten Benutzerkennung von mir genutzt: im Rahmen der Arbeiten im nutzungsberechtigten Institut im Rahmen einer genehmigten Nebentätigkeit Ich versichere ausdrücklich, dass ich unter der beantragten Benutzerkennung die Leistungen der GWDG nicht für gewerbliche oder private Zwecke verwenden werde
Tourist-Information Göttingen Tel. +49 (0)551 / 499 80-12 Fax +49 (0)551 / 499 80-10 tourismus@goettingen.de Informationsmaterial In Zusammenarbeit mit den Göttinger Gästeführerinnen und Gästeführern gibt die Tourist-Information Göttingen die handliche Broschüre Stadtführungen heraus. Die aktualisierte Ausgabe für 2020 mit dem kompletten Angebot an Stadtführungen finden Sie. Geoinformationssystem Landkreis Göttingen. Das Geoportal ist ein freiwilliges Serviceangebot der Kreisverwaltung Göttingen und macht Geoinformationen aus unterschiedlichen Fachbereichen des Landkreises und seiner Gemeinden einer breiten Öffentlichkeit zugänglich. In dem Portal geben ausgewählte Geodaten wie zum Beispiel aus dem Bereich Umwelt und Naturschutz Auskunft über bestehende.
Über 80% neue Produkte zum Festpreis; Das ist das neue eBay. Finde Gottingen! Schau Dir Angebote von Gottingen auf eBay an. Kauf Bunter Der Geowissenschaftler Prof. Dr. Jonas Kley von der Universität Göttingen hat die Eugen-Seibold-Medaille der Deutschen Geologischen Gesellschaft - Geologische Vereinigung (DGGV) erhalten. Mit. Abteilung Strukturgeologie und Geodynamik Geowissenschaftliches Zentrum der Georg-August-Universität Göttingen Korreferent Prof. Dr. Pedro Oyhantçabal Departamento de Geología Facultad de Ciencias, Universidad de la República Weitere Mitglieder der Prüfungskommission Prof. Dr. Jonas Kley Abteilung Strukturgeologie und Geodynami
Sedimentologie göttingen. Moderne Gardinen und Raffrollos sowie Schiebevorhänge zu Top-Preisen Tolle Angebote bei super Preis-Leistungsverhältnis.Jetzt Aliva entdecken . INTERDECO - Gardinen & C . Abteilung Sedimentologie und Umweltgeologie Geowissenschaftliches Zentrum Georg-August-Universität Göttingen Goldschmidtstr. 3, D-37077 Göttingen Sekretariat Ines Ringel Tel: +49-551-3933952. Suchen sie mit uns die Reste eines tropischen Meeres in Göttingen. Erfahren sie wie Menschen mit sehr wenig, mit sehr viel und mit gefrorenem Wasser das (Über-)Leben auf der Erde bewältigen und welche rituellen und religiösen Bedeutungen Wasser hat. Wir nehmen sie mit auf eine Forschungsreise durch die Innenstadt. Die Anzahl der Teilnehmer für diesen Programmpunkt ist limitiert, melden. Strukturgeologie & Geodynamik (Jonas Kley) und Angewandte Geologie (Martin Sauter) des Geowissenschaftlichen Zentrums der Universität . 1. Energieversorgung Universitätscampus Göttingen 2. Geologische Rahmenbedingungen 3. Integriertes Energieversorgungskonzept 4. Seismische Erkundung 5. Weitere Projektentwicklung . Gö Energieversorgung mit Erdgas Stadt Göttingen: ca. 1700 GWh Uni. Viele übersetzte Beispielsätze mit Strukturgeologie - Englisch-Deutsch Wörterbuch und Suchmaschine für Millionen von Englisch-Übersetzungen Der Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis, eigentlich Förderpreis für deutsche Wissenschaftler im Gottfried Wilhelm Leibniz-Programm der Deutschen Forschungsgemeinschaft, kurz Leibniz-Preis, ist benannt nach dem Wissenschaftler Gottfried Wilhelm Leibniz (1646-1716). Er wird seit 1986 jährlich von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) an in Deutschland arbeitende Wissenschaftler aus.
Nachrichten zum Thema 'Humboldt-Preisträger forscht ein Jahr lang an der Universität Göttingen' lesen Sie kostenlos auf JuraForum.de Astronomie und Astrophysik haben eine lange Tradition in Göttingen, die bis in die Gründungszeit der Universität zurückreicht. In der historischen Sammlung des Instituts für Astrophysik sind zahlreiche Gegenstände und Instrumente aus dem 17. bis 20. Jahrhundert erhalten, die an das Wirken herausragender Wissenschaftler wie Tobias Mayer, Carl Friedrich Gauß und Karl Schwarzschild erinnern Strukturgeologie, Sedimentologie 10/2007 - 09/2010 Universität Bremen Geowissenschaften, Bachelor of Science Göttingen XING - alles für Ihren beruflichen Erfolg. Machen Sie sich fit für die neue Arbeitswelt: mit Ihrer professionellen Online-Visitenkarte, wertvollen Kontakten, inspirierenden News aus Ihrer Branche und besten Chancen auf die wirklich guten Jobs. Knüpfen Sie wertvolle. Symposium Tektonik, Strukturgeologie, Kristallingeologie (TSK 11) 20. März 2006 15 - 19 Uhr . Dr. Bernd Leiss (GZG) Dr. Klaus Ullemeyer (Universität Freiburg) Dr. Jens Walter (Universität Bonn/FZ Jülich) Themen: Neue Mess- und Auswertestrategien zur quantitativen Texturanalyse (kristallographische Vorzugsorientierungen): Elektronen-, Röntgen- und Neutronenbeugung, speziell. Geowissenschaftliches Zentrum der Universität Göttingen Abteilung Geobiologie Tel.: 0551-397986 Goldschmidtstraße 3 Fax: 0551-397918 37073 Göttingen Email: garp@gwdg.de Schriftenverzeichnis von Gernot Arp: 1. internationale Zeitschriften, begutachtet Arp G., Hansen B.T., Pack A., Reimer A., Schmidt B.C., Simon K. & Jung D. (2017): The soda lake—mesosaline halite lake transition in the.
Georg-August-Universität Göttingen. Geowissenschaftliches Zentrum. Abt. Strukturgeologie und Geodynamik. Goldschmidtstraße 1-3. 37077 Göttingen. Click here for >> further information 20.03.2006 - 25.03.2006 | Göttingen. 11. Symposium Tektonik - Strukturgeologie - Kristallingeologie Im Mittelpunkt der Veranstaltung am Geowissenschaftlichen Zentrum der Universität Göttingen. Abteilung Strukturgeologie und Geodynamik; Geowissenschaftliches Museum; Professur für Computational Geoscience; Fakultät für Mathematik und Informatik. CRC - Courant Forschungszentrum Strukturen höherer Ordnung Institut für Informatik (IfI) Göttingen Centre for Digital Humanities (GCDH) Institut für Mathematische Stochastik (IMS Für ihre Promotion ist Frau Afşar nach Göttingen an die Fakultät Geowissenschaften und Geographie gekommen und ist momentan dabei diese abzuschließen. Tel.: 39-9523, filiz.afsar@geo.uni-goettingen.de, 1. Stock in der Goldschmidtstr. 3, Abteilung Strukturgeologie und Geodynamik, Raum 116/11 Am Geowissenschaftlichen Zentrum der Universität Göttingen untersuchen Mitarbeiter der Abteilungen Strukturgeologie und Angewandte Geologie das Gesteinsverhalten, um geeignete Bohrstellen für.
Seit nunmehr 20 Jahren findet regelmäßig alle zwei Jahre das Symposium Tektonik — Strukturgeologie — Kristallingeologie (TSK) statt. Die Tagung soll insbesondere jungen Nachwuchswissenschaftlern die Möglichkeit bieten, ihre Ergebnisse zu diskutieren und einem breiten Fachpublikum vorzustellen. Dies ist natürlich besonders attraktiv, wenn auch die ‚alten Hasen' der Zunft eifrig. Submitted or in preparation . Schumann, K., Stipp, M., Leiss, B., Behrmann, J. (subm.): Texture development of naturally compacted and experimentally deformed silty. Universität Göttingen. Kursleitung: Dr. Jürgen Rückheim und Dr. Thomas Schwarzkopf. Inhalt: Die fachlichen Ziele des Kurses sind die Vermittlung geochemischer Methoden und Kenntnisse, die Förderung eines breiten Verständnisses geochemischer Prozesse, sowie die Darstellung der Bedeutung der Geochemie in der geologischen Praxis. Dazu bietet. 03/20/2006 - 03/25/2006 | Göttingen. 11. Symposium Tektonik - Strukturgeologie - Kristallingeologie Im Mittelpunkt der Veranstaltung am Geowissenschaftlichen Zentrum der Universität Göttingen. Renas I. Koshnaw Georg-August-Universität Göttingen | GAUG · Geowissenschaftliches Zentrum Göttingen (GZG) Abteilung Strukturgeologie / Geodynamik 15.2
Das 11. Symposium Tektonik - Strukturgeologie - Kristallingeologie findet vom 20. bis 25. März 2006 am Geowissenschaftlichen Zentrum der Universität Göttingen statt. Im Mittelpunkt der. Dr. David Hindle. Georg-August-Universität Göttingen. Abteilung Strukturgeologie und Geodynamik Goldschmidtstr. 3 37077 Göttingen Bereichseinordnung: Vorlesungsverzeichnis SoSe 2019 > Fakultät für Geowissenschaften und Geographie > Geowissenschaftliches Zentrum der Universität Göttingen - GZG > Master-Studiengang Geowissenschaften > Studienschwerpunkt Geologie - Pflicht- und Wahlpflichtmodule > M.Geo.139.Geologie Projekt (Pflicht) Vorlesungsverzeichnis SoSe 2019 > Fakultät für Geowissenschaften und Geographie. Ein Jahr Forschung in Göttingen - Geophysiker Seth Stein erhält Humboldt-Forschungspreis für Göttingen Darüber hinaus forscht und lehrt sie über Strukturgeologie und die regionale.
Fakultät für Geowissenschaften und Geographie an der Uni Göttingen. 51.533743 9.938132. Uni Göttingen. Geowissenschaftliches Zentrum der Universität Göttingen . Uni Göttingen; Goldschmidtstraße 1 - 3; 37077 Göttingen; Telefon: +49 551 39-7976; Fachbereich im Internet; Website der Fachschaft; Spitzengruppe. Mittelgruppe. Schlussgruppe. nicht gruppiert. Allgemeines. Studierende. (<-- falls Institute nicht sichtbar, hier klicken) Universität Göttingen Bibliotheken: - Bitte hier auswählen - Bibliothek Waldweg: Fachdidaktik, Pädagogik, Psychologie, Rurale Entwicklung Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen Bibliothek der WiSo Seminare und Institut
Fluorite (U-Th-Sm)/He thermochronology . Dissertation . zur Erlangung des mathematisch-naturwissenschaftlichen . Doktorgrades Doctor rerum naturalium der Georg-August-Universität Göttingen . im Promotionsprogramm Geowissenschaften . der Georg-August University School of Science (GAUSS) vorgelegt von . Reinhard Wolff . aus Spaichingen. Waldschutz und Wildtiermanagement, Zoologie, Botanik und Waldpädagogik sind nur eine Auswahl von Vorlesungen und Seminare, die dich im Studiengang Forstwirtschaft erwarten. Der Bachelorstudiengang Forstwissenschaften und Waldökologie wird zum Beispiel in Göttingen angeboten. Internationale Waldwirtschaft kannst du in Freiburg studieren Göttingen 1999. D 7 Referent: Prof. Dr. K. Weber Korreferent: Prof. Dr. B.T. Hansen Tag der mündlichen Prüfung: 02.11.1999. Vorwort Die vorliegende Arbeit entstand auf Anregung von Herrn Prof. Dr. K. Weber für dessen uneingeschränkte fachliche und finanzielle Unterstützung bei diesem heterogenen Thema ihm sehr herzlich gedankt sei. Ohne die umfassende und langfristige Nutzung der Geräte. 2005-2011: Studium Geowissenschaften an der Georg-August-Universität Göttingen; 01/2011: Diplom Geowissenschaften (Vertiefungsrichtung: Paläontologie; Nebenfächer: Zoologie, Strukturgeologie) 01/2007: Bachelor of Science; 2002-2005: Studium Geologie/Paläontologie an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn; Forschungsprojekte. Evolution der tropischen marinen Biodiversität. Vorlesungsverzeichnis WiSe 2019/2020 > Fakultät für Geowissenschaften und Geographie > Geowissenschaftliches Zentrum der Universität Göttingen - GZG > Master-Studiengang Geowissenschaften / Master Program Geoscience > Pflichtmodule / Compulsory Modules > M.Geo.104 Regional Geology (E) Kommentar/Beschreibun
Seit nunmehr 20 Jahren findet regelmäßig alle zwei Jahre das Symposium ‚Tektonik — Strukturgeologie — Kristallingeologie' (TSK) statt. Die Tagung soll insbesondere jungen Nachwuchswissenschaftlern die Möglichkeit bieten, ihre Ergebnisse zu diskutieren und einem breiten Fachpublikum vorzustellen. Dies ist natürlich besonders attraktiv, wenn auch die ‚alten Hasen' der Zunft. In the last decades natural Electro Magnetic Radiation (EMR) has gained more and more attention in the fields of material sciences and geosciences. Since EMR precedes material failure, it is used in geosciences as a tool to forecast earthquakes, determine crustal stress directions, and to detect faults Geowissenschaftliches Zentrum der Universität Göttingen Goldschmidtstr. 3 37077 Göttingen German
Juni 2006 im Universitätsklinikum Göttingen (ukg... 16.05.2006 10:06. Workshop in Göttingen: Neue Ansätze für die historische Erforschung des Waldes. Mit Themenfeldern und Forschungsmethoden einer Umweltgeschichte des Waldes befasst sich ein fächerübergreifender Workshop, der am 18. und 19. Mai 2006 an der Georg-August-Universität stattfindet... 12.05.2006 17:26. Konzert und Konkurrenz. Die Abteilung Strukturgeologie und Geodynamik des Göttinger Zentrum für Geowissenschaften der Georg-August-Universität lädt vom 8. bis zum 10. Mai 2020 zur 15. Arbeitstagung des Netzwerkes Steine in der Stadt nach Göttingen ein. Die Tagung richtet sich an alle, die sich mit Natursteinen in ihrer Stadt beschäftigen. Dazu zählen Steinmetzen, Denkmalpfleger und Stadtführer sowie. Geowissenschaftliches Zentrum der Universität Göttingen, Abteilung Strukturgeologie und Geodynamik, Goldschmidtstr. 3, 37077 Göttingen; E-Mail: jkley@gwdg.de . Mitteleuropa liegt seit dem Ende der Variszischen Orogenese im Inneren einer Lithosphärenplatte. Entsprechend blieb seine Deformation im Mesozoikum und Känozoikum gering. Dennnoch spiegeln sich verschiedene Vorgänge, die sich an.
Jeder Geowissenschaftler kennt die wichtige Rolle, die die Universität Göttingen bei der Begründung der Seismologie und Geophysik gespielt hat, so Prof. Stein. Pressemitteilung Nr. 202/2013 Humboldt-Preisträger forscht ein Jahr lang an der Universität Göttingen Geophysiker Prof. Stein untersucht Erdbeben im Inneren von Kontinenten Vortrag. Exkursion G1 Strukturgeologie des Leinetalgrabens Führung: Tanner, D. C. (Hannover) & Vollbrecht, A. (Göttingen) Fahrtroute: Göttingen - Bovenden - Billingshausen - Elvese - Hardegsen - Burg Plesse - Göttingen Abfahrt: 8:30 Uhr,Parkplatz am Zoologischen Institut und Museum, Berliner Str. 28 Rückkehr: ca. 18 Uh dc.contributor.advisor: Bahr, Karsten Prof. Dr. de: dc.contributor.author: Schneider, Edgar: de: dc.date.accessioned: 2002-10-08T15:29:12Z: de: dc.date.accessione Projekt haben Wissenschaftler der Abteilung Strukturgeologie und Geodynamik der Universität Göttingen mit modernsten materialwissenschaftlichen und geologischen Prüfverfahren die Schäden begutachtet. Sie führten mineralogische und gesteinstechnische Untersuchungen, Raumklimamessungen, Schadenskartierungen und Mörtelanalysen durch. Ihre Arbeit dient dem Ziel, das Markttor von Milet unter. Abteilung Strukturgeologie und Geodynamik, Universität Göttingen Germany . Research; Relationships; 1 December 2018 - 30 November 2019. Principal institution: Geoscience Centre (GZG), University of Göttingen. Region: Global Subject/journal group: All. The table to the right includes counts of all research outputs for Department of Structural Geology and Geodynamics, University of Göttingen.
Göttingen zeichnete auch 2016 Mit-glieder der Georgia Augusta für be-sondere universitäre Aktivitäten und Leistungen aus. Die in der Regel mit jeweils 3.000 Euro dotierten Preise überreichte der Stiftungsratsvorsit-zende Dr. Wilhelm Krull. In der Kategorie Wissenschaft und Öf-fentlichkeit wurde Peter Brammer (her) Rund 200 Gäste aus Wissen-schaft, Wirtschaft und Politik be. Zur Person: Diplomgeologe, längere Zeit an der Uni, zunächst Paläontologie, dann Strukturgeologie und Tektonik. Seit einigen Jahren GIS und Geologie in einem Ingenieurbüro. Ich interessiere mich für alle Gebiete der Geologie. Kontakt aufnehmen . Lysippos. Zur Person: Nach einer Berufsausbildung und einem Studium habe ich einige Jahre im öffentlichen Bereich in leitender Stellung. Mit dem CHE Hochschulranking alle wichtigen Informationen zum Geowissenschaften (M.Sc.)-Studium im Fakultät für Geowissenschaften und Geographie an der Uni Göttingen Professorin für Strukturgeologie und Tektonik Tel: +49 (0)9131 85 25915 Fax: +49 (0)9131 85 29295 E-Mail: helga.de.wall(at)fau(dot)de. 13.08.2004 12:43 - Erdwärme als umweltschonender, kostengünstiger und erneuerbarer Energieträger ist Thema des Workshops Geothermie-Potenziale in Niedersachsen, den das Geowissenschaftliche Zentrum der Universität Göttingen mit Unterstützung des Niedersächsischen Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr am Mittwoch, 18. August 2004, veranstaltet
Georg-August-Universität Göttingen. Geowissenschaftliches Zentrum. Abt. Strukturgeologie und Geodynamik. Goldschmidtstraße 1-3. 37077 Göttingen. Click here for >> further information. Dr. Alexander Malz. Further information: here . Dr. Payman Navabpour. Friedrich-Schiller-Universität Jena. Institut für Geowissenschaften. Burgweg 11. 07749 Jena. Tel.: +49(0)3641/9-48626. Fax: +49(0)3641/9. Ein internationales Forscherteam mit Beteiligung der Universität Göttingen hat erstmals das Gesamtvolumen des Grundwassers auf der Erde kartiert. Nach Angaben der Wissenschaftler gibt es etwa 23 Millionen Kubikkilometer Grundwasser auf dem Planeten. Modell: Die in der Studie beschriebenen 23 Millionen Kubikkilometer Grundwasser entsprechen einer 180 Meter tiefen Bedeckung der Erdoberfläche. Abteilung Strukturgeologie und Geodynamik Goldschmidtstr. 3 D-37077 Göttingen. T +49 551 39-7930 E-Mail senden. Nach oben. Kontextspalte. KONTAKT. Geschäftsstelle Dr. Heinz-Gerd Röhling Schatzmeister Deutsche Geologische Gesellschaft - Geologische Vereinigung e.V. Geschäftsstelle Berlin Rhinstraße 84 12681 Berlin Tel. 030-509 640 48 Mobil +49 170-4517952. Footer-Navigation. Über die DGGV. Mit einem Lehrauftrag bin ich weiterhin als außerplanmäßige Professorin an der Georg-August-Universität Göttingen tätig. Was Du von mir bekommst - Faszinierendes über unsere Erde. Einfach erklärt, aber nicht durch Vereinfachung verfälscht. - Eine große Bandbreite an Themen der Allgemeinen und der Angewandten Geologie. - Als Geowissenschaftler*in in der der Exploration (tiefe.