Auf § 77d StGB verweisen folgende Vorschriften: Strafgesetzbuch (StGB) Allgemeiner Teil Strafantrag, Ermächtigung, Strafverlangen § 77e (Ermächtigung und Strafverlangen) Redaktionelle Querverweise zu § 77d StGB: Strafprozeßordnung (StPO) Strafvollstreckung und Kosten des Verfahrens Kosten des Verfahren § 77 StGB wird im Betreuungsrecht-Lexikon BtPrax unter folgenden Stichworten zitiert: Strafanzeige; Strafprozess; Vertretung gegenüber Behörden ; Querverweise. Auf § 77 StGB verweisen folgende Vorschriften: Strafgesetzbuch (StGB) Allgemeiner Teil Strafantrag, Ermächtigung, Strafverlangen § 77d (Zurücknahme des Antrags) § 77e (Ermächtigung und Strafverlangen) Besonderer Teil Falsche.
Strafgesetzbuch (StGB) § 77d Zurücknahme des Antrags (1) Der Antrag kann zurückgenommen werden. Die Zurücknahme kann bis zum rechtskräftigen Abschluß des Strafverfahrens erklärt werden. Ein zurückgenommener Antrag kann nicht nochmals gestellt werden. (2) Stirbt der Verletzte oder der im Falle seines Todes Berechtigte, nachdem er den Antrag gestellt hat, so können der Ehegatte, der. dejure.org Übersicht StGB Abs./Nr./Satz hervorheben Rechtsprechung zu § 77b StGB § 77 Antragsberechtigte § 77a Antrag des Dienstvorgesetzten § 77b Antragsfrist § 77c Wechselseitig begangene Taten § 77d Zurücknahme des Antrags § 77e Ermächtigung und Strafverlange
§ 77d - Strafgesetzbuch (StGB) neugefasst durch B. v. 13.11.1998 BGBl. I S. 3322; zuletzt geändert durch Artikel 1 G. v. 03.03.2020 BGBl. I S. 431 Geltung ab 01.01.1975; FNA: 450-2 Strafgesetzbuch und zugehörige Gesetze 84 frühere Fassungen | wird in 881 Vorschriften zitiert. Allgemeiner Teil . Vierter Abschnitt Strafantrag, Ermächtigung, Strafverlangen § 77c ← → § 77e § 77d. dejure.org Übersicht StGB Abs./Nr./Satz hervorheben Rechtsprechung zu § 77a StGB § 77 Antragsberechtigte § 77a Antrag des Dienstvorgesetzten § 77b Antragsfrist § 77c Wechselseitig begangene Taten § 77d Zurücknahme des Antrags § 77e Ermächtigung und Strafverlange dejure.org Übersicht StGB § 77 Antragsberechtigte § 77a Antrag des Dienstvorgesetzten § 77b Antragsfrist § 77c Wechselseitig begangene Taten § 77d Zurücknahme des Antrags § 77e Ermächtigung und Strafverlange
Strafgesetzbuch (StGB) § 77 Antragsberechtigte (1) Ist die Tat nur auf Antrag verfolgbar, so kann, soweit das Gesetz nichts anderes bestimmt, der Verletzte den Antrag stellen. (2) Stirbt der Verletzte, so geht sein Antragsrecht in den Fällen, die das Gesetz bestimmt, auf den Ehegatten, den Lebenspartner und die Kinder über. Hat der Verletzte weder einen Ehegatten, oder einen Lebenspartner. 77d StGB Zurücknahme des Antrags. (1) Der Antrag kann zurückgenommen werden. Die Zurücknahme kann bis zum rechtskräftigen Abschluß des Strafverfahrens erklärt werden. Ein zurückgenommener Antrag kann nicht nochmals gestellt werden. (2) Stirbt der Verlet Strafgesetzbuch (StGB) § 77a Antrag des Dienstvorgesetzten (1) Ist die Tat von einem Amtsträger, einem für den öffentlichen Dienst besonders Verpflichteten oder einem Soldaten der Bundeswehr oder gegen ihn begangen und auf Antrag des Dienstvorgesetzten verfolgbar, so ist derjenige Dienstvorgesetzte antragsberechtigt, dem der Betreffende zur Zeit der Tat unterstellt war. (2) Bei. § 77d Zurücknahme des Antrags § 77e Ermächtigung und Strafverlangen: Fünfter Abschnitt : Verjährung: Erster Titel : Verfolgungsverjährung § 78 Verjährungsfrist § 78a Beginn § 78b Ruhen § 78c Unterbrechung: Zweiter Titel : Vollstreckungsverjährung § 79 Verjährungsfrist § 79a Ruhen § 79b Verlängerung: Besonderer Teil : Erster.
§ 77d Mitnutzung öffentlicher Versorgungsnetze (1) Eigentümer oder Betreiber öffentlicher Telekommunikationsnetze können bei den Eigentümern oder Betreibern öffentlicher Versorgungsnetze die Mitnutzung der passiven Netzinfrastrukturen der öffentlichen Versorgungsnetze für den Einbau von Komponenten digitaler Hochgeschwindigkeitsnetze beantragen § 77d Zurücknahme des Antrags (1) 1 Der Antrag kann zurückgenommen werden. 2 Die Zurücknahme kann bis zum rechtskräftigen Abschluß des Strafverfahrens erklärt werden. 3 Ein zurückgenommener Antrag kann nicht nochmals gestellt werden. (2) 1 Stirbt der Verletzte oder der im Falle seines Todes Berechtigte, nachdem er den Antrag gestellt hat, so können der Ehegatte, der Lebenspartner, die. § 77d Strafgesetzbuch (StGB) - Zurücknahme des Antrags. (1) Der Antrag kann zurückgenommen werden. Die Zurücknahme kann bis zum rechtskräftigen Abschluß des Strafverfahrens erklärt werden
StGB.de - Alles zum Strafgesetzbuch (StGB) Gesetze Bücher Kommentare Urteile Strafverteidiger Rechtsberatung Rechtsschutzversicherung § 77d StGB Zurücknahme des Antrags (1) Der Antrag kann zurückgenommen werden. Die Zurücknahme kann bis zum rechtskräftigen Abschluß des Strafverfahrens erklärt werden. Ein zurückgenommener Antrag kann nicht nochmals gestellt werden. (2) Stirbt der. Münchener Kommentar zum StGB. Band 2. Strafgesetzbuch (StGB) Allgemeiner Teil. Vierter Abschnitt. Strafantrag, Ermächtigung, Strafverlangen (§ 77 - § 77e) Vorbemerkung zu § 77 § 77 Antragsberechtigte § 77a Antrag des Dienstvorgesetzten § 77b Antragsfrist § 77c Wechselseitig begangene Taten § 77d Zurücknahme des Antrags. I. § 77d StGB - Zurücknahme des Antrags (1) 1 Der Antrag kann zurückgenommen werden. 2 Die Zurücknahme kann bis zum rechtskräftigen Abschluss des Strafverfahrens erklärt werden. 3 Ein zurückgenommener Antrag kann nicht nochmals gestellt werden. (2) 1 Stirbt der Verletzte oder der im Falle seines Todes Berechtigte, nachdem er den Antrag gestellt hat, so können der Ehegatte, der.
§ 77d StGB Zurücknahme des Antrags... die Kinder, die Eltern, die Geschwister und die Enkel des Verletzten in der Rangfolge des § 77 Abs. 2 den Antrag zurücknehmen. Mehrere Angehörige des gleichen Ranges können § 77e StGB Ermächtigung und Strafverlange § 77d StGB - Zurücknahme des Antrags § 77e StGB - Ermächtigung und Strafverlangen; Erwähnungen von § 77 StGB in anderen Vorschriften. Folgende Vorschriften verweisen auf § 77 StGB: Gesetz. § 77d StGB Zurücknahme des Antrags (1) Der Antrag kann zurückgenommen werden. Die Zurücknahme kann bis zum rechtskräftigen Abschluß des Strafverfahrens erklärt werden. Ein zurückgenommener Antrag kann nicht nochmals gestellt werden. (2) Stirbt der Verletzte oder der im Falle seines Todes Berechtigte, nachdem er den Antrag gestellt hat, so können der Ehegatte, der Lebenspartner, die. §_77d StGB (F) Zurücknahme des Antrags (1) 1 Der Antrag kann zurückgenommen werden. 2 Die Zurücknahme kann bis zum rechtskräftigen Abschluß des Strafverfahrens erklärt werden. 3 Ein zurückgenommener Antrag kann nicht nochmals gestellt werden. (2) 1 Stirbt der Verletzte oder der im Falle seines Todes Berechtigte, nachdem er den Antrag gestellt hat, so können der Ehegatte, der.
MüKoStGB/Mitsch, 3. Aufl. 2016, StGB § 77d. zum Seitenanfang. Dokument; Kommentierung: § 77d; Gesamtes Wer Zitierungen von § 77d StGB Sie sehen die Vorschriften, die auf § 77d StGB verweisen. Die Liste ist unterteilt nach Zitaten in StGB selbst , Ermächtigungsgrundlagen , anderen geltenden Titeln , Änderungsvorschriften und in aufgehobenen Titeln § 77d StGB - Zurücknahme des Antrags § 77e StGB - Ermächtigung und Strafverlangen § 78 StGB - Verjährungsfrist § 78a StGB - Beginn § 78b StGB - Ruhen § 78c StGB - Unterbrechung § 79 StGB. Nach § 77d StGB kann der Antrag auch zurückgenommen werden. Die Rücknahme kann bis zum Abschluss des Strafverfahrens erfolgen. Wichtig ist dabei ist der § 77d Abs. 1 Satz 2 StGB, der besagt, dass ein zurückgenommener Antrag nicht noch einmal gestellt werden kann. Strafantrag - Definition & Erklärung - Zusammenfassung . Im Kontext mit einem Strafantrag ist wichtig zu merken: Ein.
§ 77d Zurücknahme des Antrags § 77e Ermächtigung und Strafverlangen § 77 Antragsberechtigte (1) Ist die Tat nur auf Antrag verfolgbar, so kann, soweit. Dokumentnavigation: Vor-/Zurückblättern. Zitiervorschläge: MüKoStGB/Mitsch StGB § 77. MüKoStGB/Mitsch, 3. Aufl. 2016, StGB § 77. zum Seitenanfang. Dokument; Kommentierung: § 77; Gesamtes Werk; Siehe auch Aktuelle Vorschrift. StGB. Allgemeiner Teil (§§ 1-79b) Vierter Abschnitt Strafantrag, Ermächtigung, Strafverlangen (§§ 77-77e) § 77 Antragsberechtigte § 77a Antrag des Dienstvorgesetzten § 77b Antragsfrist § 77c Wechselseitig begangene Taten § 77d Zurücknahme des Antrags § 77e Ermächtigung und Strafverlange Straftaten gegen Minderjährige 1 im Ausland. 1 Diesem Gesetz ist ausserdem unterworfen, wer sich in der Schweiz befindet, nicht ausgeliefert wird und im Ausland eine der folgenden Taten begangen hat:. a. 2 Menschenhandel (Art. 182), sexuelle Nötigung (Art. 189), Vergewaltigung (Art. 190), Schändung (Art. 191) oder Förderung der Prostitution (Art. 195), wenn das Opfer weniger als 18 Jahre.
§77d StGB: Zurücknahme des Antrags. Teilen und helfen! Tweet (1) Der Antrag kann zurückgenommen werden. Die Zurücknahme kann bis zum rechtskräftigen Abschluß des Strafverfahrens erklärt werden. Ein zurückgenommener Antrag kann nicht nochmals gestellt werden. (2) Stirbt der Verletzte oder der im Falle seines Todes Berechtigte, nachdem er den Antrag gestellt hat, so können der Ehegatte. 11.09.2007 - Dem Bundestagspräsidenten steht gemäß § 77d Abs. 1, § 77e StGB das. Recht zu, seine zuvor gemäß § 353b Abs. 4 Nr. 1 StGB erteilte Ermächtigung zu Ermittlungen formlos und ohne Angabe von Gründen zurücknehmen (vgl. Stree/Sternberg-Lieben; in
§ 77d StGB - Zurücknahme des Antrags § 77e StGB - Ermächtigung und Strafverlangen; Fünfter Abschnitt Verjährung. Erster Titel Verfolgungsverjährung § 78 StGB - Verjährungsfrist § 78a. Zurückgenommen werden kann allerdings der Strafantrag (§ 77d StGB). Was allerdings geschieht, wenn der Antragsberechtigte (in der Regel der Verletzte) seinen Strafantrag zurückzieht, hängt von der Art des Deliktes ab. Bei den absoluten Antragsdelikten fehlt es mit der Rücknahme des Strafantrags an einer Verfahrensvoraussetzung, die Sache kann nicht weiter verfolgt werden. Das Verfahren.
Zitatangaben (StGB) Periodikum: RGBl Zitatstelle: 1871, 127 Ausfertigung: 1871-05-15 Stand: Neugefasst durch Bek. v. 13.11.1998 I 3322; Hinweise zum Zitieren . Als Referenz auf das StGB in einer wissenschaftlichen Arbeit § 77a StGB § 77a Abs. 1 StGB oder § 77a Abs. I StGB § 77a Abs. 2 StGB oder § 77a Abs. II StGB § 77a Abs. 3 StGB oder. StGB zurück § 77e § 77d Zurücknahme des Antrags (1) Der Antrag kann zurückgenommen werden. Die Zurücknahme kann bis zum rechtskräftigen Abschluß des Strafverfahrens erklärt werden. Ein zurückgenommener Antrag kann nicht nochmals gestellt werden.. § 77e StGB - Ist eine Tat nur mit Ermächtigung oder auf Strafverlangen verfolgbar, so gelten die §§ 77 und 77d entsprechend
§ 77e StGB Ermächtigung und Strafverlangen. Ist eine Tat nur mit Ermächtigung oder auf Strafverlangen verfolgbar, so gelten die §§ 77 und 77d entsprechend Zitatangaben (StGB) Periodikum: RGBl Zitatstelle: 1871, 127 Ausfertigung: 1871-05-15 Stand: Neugefasst durch Bek. v. 13.11.1998 I 3322; Hinweise zum Zitieren . Als Referenz auf das StGB in einer wissenschaftlichen Arbeit § 77b StGB § 77b Abs. 1 StGB oder § 77b Abs. I StGB § 77b Abs. 2 StGB oder § 77b Abs. II StGB § 77b Abs. 3 StGB oder.
§ 77d StGB, Zurücknahme des Antrags § 77e StGB, Ermächtigung und Strafverlangen § 78 StGB, Verjährungsfrist § 78a StGB, Beginn § 78b StGB, Ruhen § 78c StGB, Unterbrechung § 79 StGB, Verjährungsfrist § 79a StGB, Ruhen § 79b StGB, Verlängerung § 80 StGB (weggefallen) § 80a StGB, Aufstacheln zum Verbrechen der Aggression § 81 StGB, Hochverrat gegen den Bund § 82 StGB, Hochverrat. Ein zurückgenommener Antrag kann nicht nochmals gestellt werden (§ 77 d StGB). 04 Ermächtigung, Strafverlangen. TOP. Das StGB enthält Straftaten, die nur mit Ermächtigung oder auf Strafverlangen verfolgt werden, z.B.: Beleidigungen, die sich gegen ein Gesetzgebungsorgan des Bundes oder eines Landes richten (§ 184 Abs. 4 StGB) Verunglimpfung des Bundespräsidenten (§ 90 Abs. 4 StGB. Dieser Tatbestand wurde 1953 ins deutsche StGB eingefügt. Zuvor galt die Verordnung des Reichspräsidenten gegen unbefugten Gebrauch von Kraftfahrzeugen und Fahrrädern vom 20. Oktober 1932. Geschützt werden soll nach gefestigter herrschender Meinung das Gebrauchsrecht an einem Fahrzeug.. Tatbestandsmerkmale. Geeignete Tatobjekte sind Kraftfahrzeuge, wie sie in Abs. 4 definiert sind.
Strafantrags, § 77 d StGB): Einstellung des Verfahrens durch Urteil, § 260 III StGB. Kosten des Verfahrens (anders als im ZR hier wirklich Verfahren, nicht Recht s-streit): § 464 StPO regelt das Ob der Kostenentscheidung. Kostenschuldner: § 465 ff. StPO, u.a.: § 470 StPO: Kostentragungspflicht des Antrags- stellers bei Zurücknahme des Strafantrags. Weitere Vorschriften. Rücknahme: 77 d StGB Tat i.S.d. StPO t TB 1 TB 2 TB 3 einheitl. geschichtl. Vorgang ? insbes.: - nur ein TB - dieselbe Hdlg. i.S.v. 52 StGB sonst: - Ort und Zeit des Vorgangs - Richtung des. Täterverhaltens - Tatobjekt Folgen Bindung an Strafklage- Teileinstellung die Anklage verbrauch oder Teilklage-. Strafgesetzbuch § 77a StGB Antrag des Dienstvorgesetzten (1) Ist die Tat von einem Amtsträger, einem für den öffentlichen Dienst besonders Verpflichteten oder einem Soldaten der Bundeswehr oder gegen ihn begangen und auf Antrag des Dienstvorgesetzten verfolgbar, so ist derjenige Dienstvorgesetzte antragsberechtigt, dem der Betreffende zur Zeit der Tat unterstellt war
§ 77e StGB; Strafgesetzbuch; Allgemeiner Teil: Vierter Abschnitt: Strafantrag, Ermächtigung, Strafverlangen § 77e StGB Ermächtigung und Strafverlangen. Ist eine Tat nur mit Ermächtigung oder auf Strafverlangen verfolgbar, so gelten die §§ 77 und 77d entsprechend Strafgesetzbuch: StGB Fischer 67. Auflage 2020 ISBN 978-3-406-73879-1 C.H.BECK schnell und portofrei erhältlich bei beck-shop.de Die Online-Fachbuchhandlung beck-shop.de steht für Kompetenz aus Tradition. Sie gründetauf über 250 Jahre juristische Fachbuch-Erfahrung durch die Verlage C.H.BECK und Franz Vahlen. beck-shop.de hält Fachinformationen in allen gängigen Medienformaten bereit. Dies bedeutet unter anderem, dass der Versuch der Tat nicht strafbar ist (§ 23 Abs. 1 StGB) und die Tat auch gemäß § 13 StGB durch Unterlassen begehbar und strafbar ist. Weitere Beiträge zu dieser Reihe: Haftung und Sanktionen bei Datenschutzverstößen - Übersich
Gemäß § 77d StGB kann der Antrag zurückgenommen werden. The complete description of the relevant legal situation is not possible here and therefore does not replace professional advice. Despite careful checking, liability is excluded. Rechtsanwalt Dirk Streifler - Partner [email protected] 030-278740 40. 030-278740 42. Oranienburger Straße 69 10117 Berlin. Mo - Fr durchgehend von 8:00. Der Antrag kann zurückgenommen, auf ihn kann verzichtet werden (§ 77d StGB). Die Rück-nahme enthält gleichzeitig einen Verzicht (vgl. Meyer-Goßner/Schmitt, Rn.18 zu §158 StPO). Bei einigen Antragsdelikten ersetzt die Annahme des besonderen öffentlichen Interesses den Strafantrag, so in §§230, 248a und 303c StGB. In diesem Fall kann die öffentliche Klage auch dann erhoben werden, wenn. § 77d StGB (1) Der Antrag kann zurückgenommen werden. Die Zurücknahme kann bis zum rechtskräftigen Abschluß des Strafverfahrens erklärt werden. Ein zurückgenommener Antrag kann nicht nochmals gestellt werden. (2) Stirbt der Verletzte oder der im Falle seines Todes Berechtigte, nachdem er den Antrag gestellt hat, so können der Ehegatte, der Lebenspartner, die Kinder, die Eltern, die. § 77d StGB - Zurücknahme des Antrags § 77e StGB - Ermächtigung und Strafverlangen; Fünfter Abschnitt - Verjährung. Erster Titel - Verfolgungsverjährung § 78 StGB - Verjährungsfrist § 78a StGB - Beginn § 78b StGB - Ruhen § 78c StGB - Unterbrechung; Zweiter Titel - Vollstreckungsverjährung § 79 StGB - Verjährungsfrist § 79a StGB - Ruhen § 79b StGB - Verlängerung; Besonderer.
Zu § 77d TKG 2004 gibt es eine weitere Fassung. § 77d TKG 2004 wird von zwei Entscheidungen zitiert. § 77d TKG 2004 wird von sechs Vorschriften des Bundes zitiert. § 77d TKG 2004 wird von 19 Zeitschriftenbeiträgen und Literaturnachweisen zitiert. § 77d TKG 2004 wird von einem Kommentar oder Handbuch zitiert. § 77d TKG 2004 wird von zwei. Gem. § 77 d StGB kann der Strafantrag bis zur rechtskräftigen Entscheidung zurückgenommen werden. Ein zurückgenom-mener Strafantrag kann nicht wieder gestellt werden (auch nicht innerhalb der Dreimonatsfrist). Man kann sich auch zivilrechtlich zur Rücknahme des Strafantrages verpflichten (wirksam auch im Strafverfahren, bitte in einem Vergleich daran denken). Wenn man den Strafantrag. § 77b StGB Antragsfrist (1) Eine Tat, die nur auf Antrag verfolgbar ist, wird nicht verfolgt, wenn der Antragsberechtigte es unterläßt, den Antrag bis zum Ablauf einer Frist von drei Monaten zu stellen. Fällt das Ende der Frist auf einen Sonntag, einen allgemeinen Feiertag oder einen Sonnabend, so endet die Frist mit Ablauf des nächsten Werktags. (2) Die Frist beginnt mit Ablauf des Tages. Jemand hat ihr gesagt, sie könne den Strafantrag wegen Stalkings nach einer Rücknahme nicht erneut stellen (§77 d StGB). 2.3.2010. StGB § 77b - Antragsfrist Strafantrag - Kenntnis von Tat und Person von Rechtsanwalt Marcus Beyer . Sehr geehrte Damen und Herren, Urheberrechtsverletzungen können nach Strafantrag des Geschädigten strafrechtlich verfolgt werden. Rechtssprechung die in. Der Strafantrag kann vom Antragssteller zurückgenommen werden, jedoch kann er dann nicht erneut gestellt werden (§ 77 d StGB). Fazit Der direkte Eingriff einer Lehrkraft bei einer strafbaren Handlung durch eine Schülerin oder einen Schüler, die oder der mit Cyber-Mobbing im Zusammenhang steht, kann vor allem aufgrund des allgemeinen Persönlichkeitsrechts beschränkt sein
Rechtsberatung zu Stgb Strafantrag Antrag im Strafrecht. Frage stellen. Einsatz festlegen. Antwort vom Anwalt auf frag-einen-anwalt.de Jemand hat ihr gesagt, sie könne den Strafantrag wegen Stalkings nach einer Rücknahme nicht erneut stellen (§77 d StGB). | 6.12.2008 (Vorsätzliche leichte) Körperverletzung (§§77c, 223 StGB) Mein Sohn hat zunächst versucht, den Kontrahenten davon. Der Antrag kann bis zum rechtskräftigen Abschluss des Strafverfahrens zurückgenommen werden, darf dann aber nicht noch einmal gestellt werden, § 77d StGB. Einzelne Antragsdelikte absolute Antragsdelikte (nur relevante) Hausfriedensbruch, § 123 StGB; Beleidigung, §§ 185, 194 StGB; Verletzung der Vertraulichkeit des Wortes, § 201 StGB Für einen Strafantrag gelten §§ 77-77 d StGB. Soweit DDR-Strafrecht fortgilt, werden seine Strafdrohungen durch Freiheitsstrafe und Geldstrafe (Strafen) ersetzt. Letztere ist durch das Höchstmaß des StGB und des StGB-DDR begrenzt. Die Strafbarkeit der S. ist nicht mit der Aufhebung von DDR-Strafvorschriften durch den Einigungsvertrag (Strafrecht 3) entfallen. Für die S. ist. Die Einzelheiten sind im Strafgesetzbuch (StGB) - nicht in der Strafprozessordnung (StPO) - in den §§ 77 ff. geregelt. Dort ist auch geregelt, dass der Strafantrag innerhalb einer Frist von drei Monaten gestellt werden muss ( § 77b StGB ) und dass er zurückgenommen werden ( § 77d StGB ) kann (was aber für den Antragsteller Kostenfolgen nach sich ziehen kann, § 470 StPO ) § 77d StGB - Zurücknahme des Antrags § 77e StGB - Ermächtigung und Strafverlangen § 78 StGB - Verjährungsfrist § 78a StGB - Beginn § 78b StGB - Ruhen § 78c StGB - Unterbrechung § 79 StGB - Verjährungsfrist § 79a StGB - Ruhen § 79b StGB - Verlängerung § 80 StGB - Vorbereitung eines Angriffskrieges § 80a StGB - Aufstacheln zum Angriffskrieg § 81 StGB - Hochverrat gegen den Bund.
1 § 77c. Wechselseitig begangene Taten. [1] Hat bei wechselseitig begangenen Taten, die miteinander zusammenhängen und nur auf Antrag verfolgbar sind, ein Berechtigter die Strafverfolgung des anderen beantragt, so erlischt das Antragsrecht des anderen, wenn er es nicht bis zur Beendigung des letzten Wortes im ersten Rechtszug ausübt. [2] Er kann den Antrag auch dann noch stellen, wenn für. Der Strafantrag richtet sich nach §§ 77- 77?d StGB. Kein Übergang des Antragsrechts auf die Angehörigen. Ob Sachen geringwertig sind, bestimmt sich nach ihrem Verkehrswert. Da die Vorschrift nur für Taten nach §§ 242, 246 StGB gilt, darf der Diebstahl weder nach § 244 StGB strafbar noch ein besonders schwerer Fall nach § 243 StGB sein. Weitere Fragen hierzu beantworten Ihnen die. StGB ; Fassung; Allgemeiner Teil. Erster Abschnitt: Das Strafgesetz § 1 Keine Strafe ohne Gesetz § 2 Zeitliche Geltung § 3 Geltung für Inlandstaten § 4 Geltung für Taten auf deutschen Schiffen und Luftfahrzeugen § 5 Auslandstaten mit besonderem Inlandsbezug § 6 Auslandstaten gegen international geschützte Rechtsgüter § 7 Geltung für Auslandstaten in anderen Fällen § 8 Zeit der.
Stellen Sie Ihre Frage an einen Pool von Anwälten. Schneller und rechtsverbindlicher Rat vom Anwalt bereits ab 25,- Euro » Rechtsanwalt frage § 77d - Zurücknahme des Antrags § 77e - Ermächtigung und Strafverlangen. 5. Abschnitt. Verjährung (§§ 78 - 79b StGB) 1. Titel . Verfolgungsverjährung (§§ 78 - 78c StGB) § 78 - Verjährungsfrist § 78a - Beginn § 78b - Ruhen § 78c - Unterbrechung. 2. Titel. Vollstreckungsverjährung (§§ 79 - 79b StGB) § 79 - Verjährungsfrist § 79a - Ruhen § 79b. § 164 StGB, und vor vorschnellen Strafanträgen und deren Rücknahme. Zum Einen kann ein zurückgenommener Strafantrag nicht nochmals gestellt werden, § 77 d Abs. 1 StGB , zum Anderen droht dem Antragssteller dann auch die Kostentragung, § 470 StPO LINKWEG :: allgemein / gesetze / stgb / § 77e G E S E T Z E S T E X T. W I E T E - S T R A F R E C H T § 77e StGB Ermächtigung und Strafverlangen. Ist eine Tat nur mit Ermächtigung oder auf Strafverlangen verfolgbar, so gelten die §§ 77 und 77d entsprechend. Strafgesetzbuch, Stand: 24.8.2017 . Ermächtigung und Strafverlangen Überblick zur Darstellung § 77e StGB § 77e StGB. Gesetzsammlung für die Standesbeamten und ihre Aufsichtsbehörden, 80-89 Verfahrensrecht, Strafrecht, 81 Strafgesetzbuch (StGB), Allgemeiner Teil, Vierter Abschnitt. Strafantrag, Ermächtigung, Strafverlangen, § 77d Zurücknahme des Antrags
Tröndle / Fischer, Strafgesetzbuch, 51. neu bearb. Aufl., 2003, Buch, 978-3-406-49387-4. Bücher schnell und portofre (§ 77d Abs. 1 Satz 3 StGB). (5) Kommt eine Ermächtigung eines obersten Staatsorgans des Bundes oder eines Landes zur Strafverfolgung (§ 89a Abs. 4, § 89b Abs. 4, § 90 Abs. 4, § 90b Abs. 2, § 97 Abs. 3, §§ 104a, 129b Abs. 1 Satz 3, § 194 Abs. 4, § 353a Abs. 2, § 353b Abs. 4 StGB) oder ein Straf-antrag eines solchen Organs wegen Beleidigung (§ 194 Abs. 1, 3 StGB) in Betracht, so. Stellte der Antragsberechtigte keinen Strafantrag oder nimmt er einen bereits gestellten Strafantrag zurück (vgl. § 77d StGB), so fehlt es bereits an einer Prozessvoraussetzung § 77e StGB - Ermächtigung und Strafverlangen Ist eine Tat nur mit Ermächtigung oder auf Strafverlangen verfolgbar, so gelten die §§ 77 und 77d entsprechend. Drucke
Man kann den Strafantrag wieder zurücknehmen, danach jedoch keinen erneuten Strafantrag stellen, vergleiche dazu § 77 d StGB. Für das spätere Verfahren ist es ratsam sämtliche Beweismaterialien wie SMS, E-Mails und sonstige hinterlassene Textnachrichten mit strafbarem Inhalt sorgsam zu sammeln. Cyber-Mobbing ist in vielen Fällen eine Straftat, in schweren Fällen ist es ratsam eine. Auszug - Rechtsanwalt für Strafrecht - BSP Bierbach, Streifler & Partner PartGmbB - § 1 Keine Strafe ohne GesetzEine Tat kann nur bestraft werden, wenn die Strafbarkeit gesetzlich bestimmt war, bevor die Tat begangen wurde.§ 2 Zeitliche Geltung (1) Die Strafe und ihre Nebenfolgen bestimmen sich nach dem Gesetz, das zur Zeit der Tat gilt.(2) Wird die Strafdrohung während de
Strafgesetzbuch (StGB) Bundesrecht. Titel: Strafgesetzbuch (StGB) Normgeber: Bund. Amtliche Abkürzung: StGB. Gliederungs-Nr.: 450-2. Normtyp: Gesetz. Strafgesetzbuch (StGB) In der Fassung der Bekanntmachung vom 13. November 1998 (BGBl. I S. 3322) Zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 3. März 2020 (BGBl. I S. 431) Inhaltsübersicht §§ Allgemeiner Teil : Erster Abschnitt : Das. Eine Strafanzeige (in der Schweiz: Verzeigung) ist die Mitteilung eines Sachverhalts an die zuständigen Strafverfolgungsbehörden, der nach Auffassung des Mitteilenden einen Straftatbestand erfüllen könnte. Die Strafanzeige ist von dem Strafantrag zu unterscheiden, der eine Prozessvoraussetzung ist
nommen werden, § 77d StGB. Dafür reicht eine mü ndliche Erklärung gegenüber dem Strafverfolgungsorgan, das die Leitung des Verfahrens innehat. Hier wurde in der Hauptverhandlung gegenüber dem Gericht di e Rücknahme des Strafantrags erklärt. Allerdings hat nicht B, sondern der an seiner Stelle in der Hauptverhandlung erschie-nene C die Rücknahme des Strafantrags erklärt. StGB und kann zurückgenommen werden.29 Im Übrigen ist der beschränkte Verweis des § 77e StGB auf die Strafan-tragsvorschriften (nur §§ 77 und 77d StGB) in unserem Zu-sammenhang30 nur negativ dahingehend von Interesse, dass damit die §§ 77a bis 77c StGB nicht anwendbar sind, also die - , , StGB zurück § 77d § 77c Wechselseitig begangene Taten. Hat bei wechselseitig begangenen Taten, die miteinander zusammenhängen und nur auf Antrag verfolgbar sind, ein Berechtigter die Strafverfolgung des anderen beantragt, so erlischt das Antragsrecht des anderen, wenn er es nicht bis zur Beendigung des letzten Wortes im ersten Rechtszug ausübt. Er kann den Antrag auch dann noch stellen.